Die Ortswärme St. Johann GmbH sorgt für saubere und günstige Wärme sowie zukunftsorientierte Telekommunikation in der Region.
Die Fernwärmenetze erstrecken sich über die Gemeinden St. Johann in Tirol und Oberndorf. Mit Ende 2024 werden rund 900 Gebäude, vom Einfamilienhaus bis zum Bezirkskrankenhaus, mit Wärme versorgt. Seit 2010 werden Kunden über das unternehmenseigene Glasfasernetz mit Breitband-Internet und Kabel-TV bedient.
Derzeit nutzen rund 2.500 Kunden in den Orten St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf, Erpfendorf, Fieberbrunn und Waidring unsere Telekommunikationsdienste. Auch künftig sollen die Netze und der Kundenstamm erweitert und damit zusätzliche Wertschöpfung und Chancen für die Region generiert werden.
Senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung.
Welche Bestandteile sollte eine Bewerbung enthalten?
Anschreiben / Motivationsschreiben
Im Anschreiben oder Motivationsschreiben möchten wir in Kurzform erfahren, wieso Sie sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben.
Lebenslauf mit Foto
Mit dem Lebenslauf können wir uns ein Bild über den bisherigen Werdegang unserer Bewerber machen. Inhaltlich sollten folgende Punkte enthalten sein:
• Portraitfoto
• Persönliche Daten
• Schulbildung
• bisherige Berufstätigkeit
• ggf. berufliche Weiterbildung
• ggf. außerberufliche Weiterbildung
• Besondere Kenntnisse (z.B.: Fremdsprachen, EDV etc.)
• Hobbys/Interessen
Zeugnisse / Referenzen
Wir möchten wissen, wie Ihre bisherigen Leistungen beurteilt wurden. Schicken Sie uns deshalb Ihre für die Stelle relevanten Zeugnisse (letztes Abschlusszeugnis) und Referenzen.
Senden Sie Ihre Bewerbung an jobs@ortswaerme.info oder nutzen Sie untenstehendes Formular.
Bewerbung