
Fakten
Über 900 Gebäude
Mehrere tausend Haushalte in über 900 Gebäuden, das Bezirkskrankenhaus, die Panorama Badewelt, diverse öffentliche Einrichtungen, Hotels & Gewerbebetriebe werden mit Fernwärme versorgt.
50% Energie aus Abwärme
Rund 50% der ins Netz eingespeisten Energie besteht aus bereits vorhandener Abwärme des Egger Werkes und weitere rund 40% werden mittels einer biomassebetriebenen Absorptionswärmepumpe der Bioenergie Sperten nachgeheizt.
100 km Rohrleitungen
Bis Ende 2025 wurden über 100 km Rohrleitungen und über 160 km Glasfaserkabel verlegt.
Ca. 60 Mio kWh Wärmemenge pro Jahr
Im Jahr 2007 wurde noch mit 25 Mio kWh kalkuliert.
Keine Anschlusskosten
Bei Neuerschließung eines Straßenzuges fallen seitens der Ortswärme nur die Kosten der Übergabestation an. Anschluss- & Grabungskosten werden nicht verrechnet.